|
Völkerbund 1920 bis 1946 |
||||
|
zum Volltext mit Kommentaren und Fragen KLICK |
||||
|
Der Völkerbund wurde 1920 mit Sitz in Genf gegründet. Initiator >> US-Präs. Woodrow Wilson Seine theoretische Basis
war der >> Organisatorische Pazifismus. "Besser
als die UNO":
Deutschland wurde erst im Jahr 1926 Mitglied, aber im Oktober 1933 erklärte das Hitler-Regime den Austritt aus der Weltorganisation. Die Sowjetunion wurde 1934 Völkerbundsmitglied, aber wegen des Finnland-Krieges 1940 wieder ausgeschlossen. 2.
Unzulänglichkeit im Vergleich zur UNO: Die
wichtigsten Organe waren die Bundesversammlung, der Völkerbundsrat und
das Sekretariat. Markus S. Rabanus last update 2018-01-01 WebTipps: DMH und wikipedia.org/wiki/Völkerbund >> Ständiger Internationaler Gerichtshof 1922-1946 |
||||
| unsere Projekte UNO-Reformen UNO-Pazifismus Weltrepublik | ||||
|
||||
|
www.Friedensforschung.de |