![]() |
Spitzenlast |
Spitzenlast bezeichnet die Zeiten des höchsten Stromverbrauchs.
Einige Gewohnheiten könnten verändert werden,
um die Spitzenlast abzusenken, beispielsweise Waschmaschinenbetrieb in die
Zeiten 11 bis 14 Uhr, 20 bis 5 Uhr zu verlegen, wenn dadurch keine
Geräuschbelästigungen entstehen.
Und es sollten vermehrt die Starkwind- und
Sonnenscheinphasen genutzt werden, um das Mehrangebot aus Windenergie
und Sonnenenergie
zu verbrauchen.
Dadurch wird zwar auf unseren Rechnung unmittelbar kein "Strom gespart", aber mittelbar dann doch, weil die Kraftwerksbetreiber weniger Strom für die Bedarfsspitzen vorhalten müssen.
Und es wäre ein Beitrag zum Ausstieg aus der Atomstromproduktion, wenn wir unseren Verbrauch mehr den Gegebenheiten regenerativer Energie anpassen.
siehe >> Stromlastprofil
>> Spitzenlastkraftwerk Projekt >> Netztacho bzw. Stromampel
Stromsparen Grundlast Mittellast Netzlast Energielexikon