Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 13.12.2004 19:14    Titel:
              Türkisch als Schulfach | 
           
          
            redaktion-anmerkung: www.inidia.de/tuerken.htm 
              http://www.inidia.de/tuerkisch_als_schulfach.htm 
               
              
              
                
                  
                    | Flogge hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                     
                       
                      Aber es wird zu wenig aufgeklärt und zu wenig für die
                      Integration getan. Was sollen den die Ghettobildungen in
                      den Städten? Wie soll sich denn jemand irgendwo
                      zurechtfinden, wenn man von der Kommune in einen Ortsteil
                      abgeschoben wird, wo Menschen leben die nur z.B. "Türkisch
                      sprechen" (das war jetzt weder rassistisch nocht
                      sonst irgendwie negativ gemeint es sollte nur als Beispiel
                      dienen). Wie soll ich da die fremde Sprache erlernen? Oder
                      Kontakte zu einheimischen knüpfen können, wenn im
                      Umkreis von 2 km nur meine Landsleute leben? @ Gandalf 
                       
                      MfG Flogge | 
                   
                
               
               
               
              naja, ich weiss zwar nicht, wieviele türken es insgesammt in der
              BRD gibt, aber es werden mit sicherheit genug sein, dass man türkisch
              als zusätzliche amtssprache einführt. 
              denn sehen wir uns in europa mal um: im spanischen katalonien ist
              catalans, neben castellans, amtssprache, da sehr viele menschen es
              sprechen. 
              in belgien ist innerhalb eines kleinen deutschen gebietes deutsch
              amtssprache. 
               
              warum gegen die tatsachen kämpfen?? 
              ich hätte kein problem damit, türkisch zur amtssprache zu
              ernennen, solange deutsch immernoch amtssprache bleibt. (ich kann
              kein türkisch) 
              wie wäre es mit - freiwilligem - türkisch-unterricht an unseren
              schulen? 
              man müsste es so machen, dass sie nur daran teilnehmen könnten,
              wenn sie zusätzlich deutsch lernen. 
              dann würden doch sehr viel mehr muslime ihre kinder zur schule
              schicken und sie würden bei allen fächern dabeisein. 
              das wäre integration. 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Timo 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 01.11.2004 
      Beiträge: 734 
      Wohnort: Essen 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 13.12.2004 19:29    Titel: | 
           
          
            Hallo Gandalf, 
               
              und da wunderst du dich über ständige Nachfragen: 
               
              Wie kommst du denn darauf das Türken ihre Kinder nicht zur Schule
              schicken? 
               
              Es gibt teilweise bereits Türkisch-Unterricht an Schulen, was nur
              deshalb fragwürdig ist, weil die Schule es heute keum vermag
              Kindern Deutsch beizubringen. 
               
              Der Türkisch-Unterricht an Schulen geht nach wie vor davon aus
              das türkische Einwanderer Gäste sein, die man ständig auf ihre
              Heimkehr vorbereiten müsse. 
               
              Wie schaffst du das eigentlich, in so vielen postings versteckte
              Ressentiments zu verstecken. Wenn du möchtest, zähl ich dir ein
              paar auf, aber ich glaube das wird nicht notwendig sein. 
               
              Sollten das alles Mißverständnisse sein, wäre es schön sich in
              Zukunft weniger mehrdeutig zu äußern, denn: 
               
              Unklarheiten im Sprachlichen deuten auf Unsicherheiten im
              Sachlichen, 
              das wurde hier schon oft gesagt und stimmte allzu oft. 
               
              Timo | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 13.12.2004 20:32    Titel: | 
           
          
            hi timo 
              ich wollte nur sagen, dass die türken in deutschland einen
              offiziellen minderheitenstatus bekommen sollten. denn bei vielen
              anderen sprachgruppen innerhalb deutschlands (dänen, niederländer,
              sorben) sagt niemand, dass es schlimm wäre, wenn mehrere von
              ihnen innerhalb einer stadt wohnen und evtl. auch
              muttersprachlichen unterricht geniessen. 
              ich sprach nicht davon, türkische menschen auf ihre rückkehr
              vorzubereiten, sondern, ihre kultur mit achtung zu behandeln. 
              nebenbei handelt es sich bei vielen von ihnen um kurden, es sind
              also keine türken. 
              ich sprach davon ihnen die sprache deutsch "durch die blume"
              näher zu bringen, indem man ihnen die chance gibt,
              muttersprachlichen unterricht (an allen deutschen schulen) zu
              besuchen, aber nur, wenn sie ebenfalls den deutschunterricht
              besuchen. 
              das angebot türkisch oder kurdisch zu erlernen stände natürlich
              auch für deutsche. 
              da viele besonders religiöse türken ihre kinder nicht zur schule
              schicken, weil es dort keinen muttersprachlichen unterricht (und
              keinen koranunterricht, aber das steht auf einem anderen blatt)
              gibt, müssten eigentlich mehr türkische kinder und jugentliche
              in die schule kommen, wo sie eher integriert würden als daheim. 
              langfristig müsste es ihnen ebenfalls möglich gemacht werden,
              als alternativs zum religionsunterricht, einen liberalen
              koranunterricht zu besuchen. 
               
              habe ich mich deutlich genug ausgedrückt? 
              wenn du noch fragen hast, stell sie bitte. 
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 13.12.2004 21:48    Titel: | 
           
          
            Hi! 
               
               
              Um hier mal etwas klar zustellen, falls das eine Anspielung auf
              mein Posting war @Gandalf? Ich habe mit keiner Silbe behauptet, daß
              es schlimm ist wenn mehrere Menschen einer Nationlität in einer
              Stadt leben. Falls du dennoch dieser Meinung bist, solltest du es
              dir noch mal genau durchlesen. 
               
              Also ich finde man sollte versuchen den Einwanderern ermöglichen,
              sich hier eine gute Existenz aufzubauen. Dazu denk ich mal gehört,
              daß man sie unterstützt die Landessprache zu erlernen. Denn es
              ist doch auch unter der deutschen Bevölkerung so, wer nicht gut
              lesen und schreiben kann, hatt ein großes Problem. 
              Wenn jemand nach Amerika auswandern wollte und dort sein Glück
              versucht, hätte er doch fast keine Chance, wenn er kein Wort
              Englisch spricht oder? 
               
              Auch ein gutes Beispiel ist dieses Forum hier, hier wird mit
              Fremdwörtern argumentiert, da raucht mir manchmal der Kopf (war
              nie gut in Deutsch). Hier könnte niemand mitdiskutieren, der
              nicht einigermaßen der Sprache mächtig ist. 
               
              Spezielle Sprachunterrichte in Schulen einzurichten halte ich für
              Blödsinn, es gibt mittlerweile soviele verschiedene Nationalitäten
              in Deutschland, das wäre doch ein Faß ohne Boden. Deshalb werden
              sie auch nicht ihrer Muttersprache beraubt, ich kenne einige
              deutsche Familien, die nach Kanada ausgewandert sind. Deren Kinder
              sind in Kanada geboren und hatten niemals Deutschunterricht in der
              Schule und können viel besser deutsch als mancher
              "Deutsche". Außerdem empfinde ich es auch als
              heuchlerisch solchen Unterricht einzuführen, daß ist doch bloß
              eine Maßnahme um die Menschen später einfacher wieder abschieben
              zu können. 
               
              Kann mir auch nicht vorstellen, daß die Eltern ihre Kinder nicht
              zur Schule schicken, nur weil es da keinen Unterricht in ihrer
              Muttersprache gibt. 
              Und wenn doch, fänd ich das ziemlich dämlich! 
               
              Bis dann, Gut`n acht @ all! | 
           
        
       
     | 
  
  
      | 
  
  
    sergiu 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 18.10.2003 
      Beiträge: 453 
      Wohnort: Ruhrgebiet 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 13.12.2004 23:37    Titel: | 
           
          
            Hi Gandalf , hi Timo 
               
              Gandalf schrieb 
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    wie wäre es mit - freiwilligem - türkisch-unterricht
                      an unseren schulen? 
                      man müsste es so machen, dass sie nur daran teilnehmen könnten,
                      wenn sie zusätzlich deutsch lernen. 
                      dann würden doch sehr viel mehr muslime ihre kinder zur
                      schule schicken und sie würden bei allen fächern
                      dabeisein. 
                      das wäre integration. | 
                   
                
               
               
               
              zu gandalf, 
              wie Timo schon schrieb, gehen türkische und kurdische Kinder natürlich
              hier in die Schule, da sie ebenso schulpflichtig sind wie
              deutsche, niederländische....etc. Kinder, d. h. auch, sie nehmen
              je nach Altersstufe an allen Fächern (nicht zwingend am Rel.)
              teil. Ob das allerdings schon Integration bedeutet, wage ich zu
              bezweifeln. 
              Übrigens wird in einigen Bundesländern auch kurdischer
              Muttersprachenunterricht angeboten, bei uns z.B. 
               
               
              -------------------------------------------------------------------------------- 
              Timo Schrieb 
               
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    Es gibt teilweise bereits Türkisch-Unterricht
                      an Schulen, was nur deshalb fragwürdig ist, weil die
                      Schule es heute keum vermag Kindern Deutsch beizubringen. 
                       
                      Der Türkisch-Unterricht an Schulen geht nach wie vor
                      davon aus das türkische Einwanderer Gäste sein, die man
                      ständig auf ihre Heimkehr vorbereiten müsse. | 
                   
                
               
               
               
              Hallo Timo, 
              ich denke, dass vernünftiger Muttersprachenunterricht nie fragwürdig
              sein kann, da er das Erlernen einer weiteren Sprache unterstützt.
              Darum gibt es z.B. Projekte wie KOALA (schau mal bei google nach).
              Schulen, die Koala in ihren ‚Schulinternen Lehrplan’
              aufgenommen haben, sind sehr erfolgreich bei der Vermittlung der
              deutschen Sprache. 
               
              Ich denke auch nicht, dass der Türkischunterricht an unseren
              Schulen in der Regel davon ausgeht, die Kinder auf ihre
              „Heimkehr“ vorbereiten zu müssen. Häufig kennen diese Kinder
              nur die gesprochene Muttersprache, dies und natürliche weitere
              Kriterien führen ja zu der sog. doppelten Halbsprachigkeit. 
              Hier bei uns gibt es nicht nur den türk.
              Muttersprachenunterricht, der ja freiwillig besucht wird, sondern
              auch die Möglichkeit, Türkisch als zweite Pflichtfremdsprache
              (wie Fanzösisch, Spanisch...) zu wählen. Schüler, die in diesem
              Fach erfolgreich sind, sind es häufig dann auch in anderen Fächern. 
               
              Grüße aussem Pott 
              sergiu | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gast 
       
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 10:04    Titel: | 
           
          
            Hallo Sergiu, 
               
              was eine "vernünftige" mehrsprachliche Unterrichtung
              besonders an Grundschulen anginge, das würde ich dir sofort
              unterschreiben. 
              Früher Fremdsprachenunterricht stützt nachhaltig das Erlernen
              von Sprachen, sogar den Umgang mit der eigenen, schon von daher
              stoßen bei mir solche Aktionen auf helle Begeisterung. Dabei
              spielt es weniger aine Rolle, ob die Kinder nun Englisch, Spanisch
              oder Türkisch lernen, der Umgang mit fremden Sprachen hilft dem
              noch im Aufbau befindlichen Gehirn bei der Schaffung von
              Strukturen, die den zukünftigen Spracherwerb erhablich befördern. 
               
              Mein Problem sind Aktionen, bei denen hastig versucht wird Sprachförderung
              a la "Deutsch als Zweitsprache" oder gar "Deutsch
              als Fremdsprache" zu betreiben. Solche Unterrichtsformen, bei
              denen "die 3 Russenkinder" separaten Deutsch-Förderunterricht
              erhalten der meist nur in einem billigen Vokabeltraining besteht,
              die Kinder werden zwar irgendwann perfekt Einzelgegenstände von
              irgendwelchen Wimmelbildern benennen können, der Aufbau echter
              Sprachkompetenz wird aber schon allein durch die besonderen Umstände
              dieser Unterrichtssituation eher behindert. 
               
              Sprachförderung gehört meines Erachtens in den allgemeinen
              Unterricht, was allein dadurch untermauert wird das sich jedes
              Kind auch beim natürlichen Spracherwerb an kompetetenten
              Vorbildern, im Normalfall Eltern oder Geschwistern orientiert. So
              sollte man es auch in den Schulalltag transportieren: heterogene
              Schülergruppen lernen mit- und damit auch voneinander. 
               
              Mir wäre integrativer Unterricht wichtiger als alle Versuche,
              durch weitere Selektion bestimmte Förderangebote wieder nur
              "Betroffenen" anzubieten, denn ich glaube diese Art der
              Ausgrenzung verhindert gerade die Integration, verhindert soziales
              lernen. 
               
              Sprachen, egal ob Deutsch oder sonstwas, geht alle Kinder an und
              sollte deshalb auch allen Kindern in gleicher Form angeboten
              werden. 
               
              Die für diese Form des Unterrichts notwendigen Grundlagen müßten
              bereits im Kindergarten vermittelt werden, denn dies wäre das
              Fundament für alle weiteren Chancen, den Schülern gemeinsame
              Bildungserfolge zu ermöglichen. Im Kindergarten hat man noch die
              Möglichkeiten, Sprache und Gruppenerziehung gemeinsam zu
              vermitteln, und das im gleichen Handlungsvollzug. 
               
              Langer Rede kurzer Sinn: ich befürworte grundsätzlich Projekte
              wie Koala und andere, allerdings nur soweit sie
              "Reparaturfunktion" für die Unterlassungen der
              Vergangenheit haben, denn für die Schulkinder welche sich schon
              auf den Schulen befinden ists für frühkindliche Förderung zu spät. 
               
              Als Zukunftsweisend empfinde ich hingegen nur Ansätze mit
              integrativem Charakter. 
               
              Liebe Grüße 
               
              Timo 
               
              PS. Mein Lieblingsbeispiel: Schweden! Über 90 % der
              Einwandererkinder (die dort interessanterweise Neuschweden heißen)
              sprechen und schreiben innerhalb eines Jahres ein verhältnismäßig
              sicheres schwedisch. 
              Sprachförderung läuft dort nicht über Lehrer, sondern über Schülergruppen. 
               
              PPS. Ein aktuelles Beispiel für deutschen Unterricht: 
              Mein Sohn mußte letzte Woche eine Stunde nachsitzen, weil er im
              Fach "Soziales Lernen" mit dem Tischnachbarn schwätzte:-) | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 14:57    Titel: | 
           
          
            ich finde es sehr gut, dass es schon
              vielerorts unterricht in türkisch oder kurdisch gibt. 
              dieses sollte bundesweit ausgeweitet werden. 
              @timo: 
              ich lerne derzeit in der schule englisch und latein. heisst das,
              ich werde auf einen längeren aufenthalt im ausland vorbereitet?? 
               
              dass es in schweden so schön läuft ist okay, aber wir sind hier
              nicht in schweden. wir haben mehrere hunderttausende menschen ohne
              deutschen pass im land, und ich glaube nicht, dass es sich bei
              schweden genauso verhällt. 
              ich will nur sagen, dass ich es von uns deutschen nicht ok finde,
              wie wir mit einer ethnischen minderheit umgehen, denn das sind die
              türken und kurden nun mal. 
              ich denke ebenfalls, dass sie so gut deutsch wie möglich lernen
              sollten, aber man sollte dabei nicht die förderung ihrer eigenen
              kultur und sprache ausser acht lassen. 
              es währe meiner meinung auch besser, wenn "die 3
              russenkinder" keinen einzelunterricht bekämen, sondern
              vielmehr eine zusätzliche förderung zum normalen unterricht. 
              wenn wir es schaffen, dass der deutschunterricht von mehr
              nichtdeutschsprachigen besucht wird, haben wir schon was erreicht. 
              aber am liebsten sähe ich, wenn deutsche kinder zusätzlich den türkischunterricht
              besuchen würden. 
              denn die deutschen könnten dann den türken helfen und umgekehrt. 
              dadurch würde sich schon unter kindern eine freundschaft
              anbahnen, die die kinder abhällt, später gewalt gegeneinander
              auszuüben. 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 15:36    Titel: | 
           
          
            Also jetzt wird das hier aber etwas übertrieben,
              ich weiß nicht wie viele Nationene hier in der BRD leben. Aber
              was ich weiß, es sind jede menge. Deshalb kann man doch nicht
              Bundesweit Türkisch oder Kurdisch Unterricht verordnen.Wenn es
              freiwillig angeboten wird ok, dann ist das den Schulen überlassen.
              Was würde in großen Schulen passieren? Wo nicht nur Türken und
              Kurden hingehn, sondern auch z.B. Russen, Italener, Griechen,
              Kroaten, usw. die würde man doch benachteiligen oder? Oder willst
              du 50zig verschiedene Sprachen an einer Schule Unterrichten? Da
              gratulier ich dir! 
               
              Ich finde es auch übertrieben 50zig verschiedene Kulturen in der
              Schule zu fördern, die deutsche Kultur und das Brauchtum wir ja
              in der Schule auch nicht gefördert. Das ist doch Aufgabe der
              Eltern, dieses Erbe an die Kinder weiter zu geben. 
               
              Außerdem würde ich meine Kinder nicht noch zusätzlich in einen
              Türkischunterricht schicken das wäre doch etwas übertrieben,
              bei aller Liebe zur Integration. 
               
              Wo ich völlig mit übereinstimme, ist die Aussage, daß man die
              Kinder zusammen deutsch lernen lassen sollte, von Isolation halte
              ich da nämlich auch nichts. Gemeinsames Lernen fördert die
              Freundschaft und den Zusammenhalt im Kindesalter. 
               
               
              MfG Flogge! | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 15:53    Titel: | 
           
          
            hi flogge! 
              1. die anzahl der türken übertrifft die der russen etc bei
              weitem. 
              2. man müsste dazu natürlich genügend schüler haben. sollten
              sich aber genügend melden, müsste die schule verpflichtet sein
              den kurs zu eröffnen. 
              dazu ein beispiel: 
              jemand der derzeit mit mir in der klasse ist, kommt aus frankfurt.
              er war dort in der klasse mit 35 leuten, von denen 20 türken
              waren. 
              das ist schon ein grosser anteil. 
               
              ausserdem: sagt zum beispiel jemand etwas dagegen, wenn es
              sorbische zeitschriften, bücher etc gibt? (ich weiss nicht, gibt
              es sorbischen schulunterricht??) 
               
              -NEIN, denn es handelt sich dabei um eine minderheit. 
               
              die türken, auch wenn sie über das ganze land verteilt sind,
              stellen in meinen augen ebenfalls eine minderheit dar. 
              aber darauf reagiert ein grossteil der deutschen mit der ideologie
              der CSU: "wer hier lebt muss auch deutsch sprechen, denken,
              riechen und rülpsen!" 
              ich finde, dass sie sich integrieren sollen, ja, aber nur, wnn wir
              deutschen auch einen schritt auf sie zu tun. 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 16:05    Titel: | 
           
          
            
              
                
                  
                    | Florian hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    Hallo Gandalf! 
                       
                      Ja, sorbischen Schulunterricht gibt es! 
                       
                      Gruß, Florian | 
                   
                
               
               
              danke florian 
               
              na also. keiner sagt, die würden sich nicht integrieren, oder? 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    redaktion 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 16:07    Titel: | 
           
          
            
              
                
                  
                    | Gandalf hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    | ... 2. man müsste dazu natürlich genügend
                      schüler haben. sollten sich aber genügend melden, müsste
                      die schule verpflichtet sein den kurs zu eröffnen. | 
                   
                
               
               
              und wenn an einer Schule die Schülerzahlen nicht genügen, dann
              sollte man es so einrichten, dass die Schulen attraktiv
              kooperieren = grundsätzliche Anforderung. 
               
              Schon in meiner Schulzeit nervte, dass man hinsichtlich bestimmter
              Angebote nicht einfach in eine andere Schule gehen konnte/durfte,
              obwohl es organisatorisch sogar gepasst hätte. 
               
              Grüße von Sven 
               
              ps: Hauptproblem
              mit 15-17 war allerdings, dass meine Wahlfächer an Schulen überhaupt
              nicht angeboten wurden: Mädchen und Rumrockern, aber das sind
              andere Themen. | 
           
        
       
     | 
  
  
    Timo. 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 16:21    Titel: | 
           
          
            Gandalf hat folgendes geschrieben:: 
               
              @timo: 
              ich lerne derzeit in der schule englisch und latein. heisst das,
              ich werde auf einen längeren aufenthalt im ausland vorbereitet?? 
               
               
              Nein. Weshalb lernst du Latein? Ist es deine
              "Muttersprache"? Oder versprichst dz dir etwas davon?
              Welchen direkten Vorteil hätte es deiner Meinung nach, wenn alle
              türkischstämmigen Deutschen gut türkisch sprächen? 
               
              Es gibt übrigens einen gewichtigen Unterschied zwischen
              muttersprachlichem Unterricht und der generellen Unterrichtung der
              Muttersprache. Ersteres erhöht sicher die Bildungschancen
              zumindest bei denen, die leider keine ausreichende Sprachförderung
              erhielten. 
               
               
              Gandalf hat folgendes geschrieben:: 
               
              denn die deutschen könnten dann den türken helfen und umgekehrt. 
              dadurch würde sich schon unter kindern eine freundschaft
              anbahnen, die die kinder abhällt, später gewalt gegeneinander
              auszuüben. 
               
               
              Das ist genau das, was ich mir vorstelle. Ist übrigens viel viel
              mehr als nur nett- wäre auch methodisch-didaktisch sinnvoll. 
               
               
              Liebe Grüße 
               
              Timo | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 16:31    Titel: | 
           
          
            hi timo 
               
              Weshalb lernst du Latein? 
              - siehe frage 3 
               
              Ist es deine "Muttersprache"? 
              - nein 
               
              Oder versprichst du dir etwas davon? 
              -ja, man kann es gebrauchen, wenn man z.b. jura studieren möchte.
              ausserdem kann man dadurch alle romanischen sprachen besser
              erlernen. 
               
              Welchen direkten Vorteil hätte es deiner Meinung nach, wenn alle
              türkischstämmigen Deutschen gut türkisch sprächen? 
              - keinen für mich, aber darum geht es ja nicht. 
              für türken hätte es den vorteil, dass sie dadurch mehr identität
              erhielten. 
              ich sage ja nur, dass wir es ihnen mehr ermöglichen sollen. 
               
              Es gibt übrigens einen gewichtigen Unterschied zwischen
              muttersprachlichem Unterricht und der generellen Unterrichtung der
              Muttersprache. Ersteres erhöht sicher die Bildungschancen
              zumindest bei denen, die leider keine ausreichende Sprachförderung
              erhielten. 
              -ja? bitte nenne ihn mir. 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Makaveli 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 14.11.2004 
      Beiträge: 1079 
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 17:09    Titel:
              Why not | 
           
          
            ALso ich würdeschon vorschlagen das
              einige Personen etwas Türkisch lernen es kann doch nicht schaden
              oder eine Sprache zu lernen genau wie ich Englisch und Französich
              lernen muss obwohl ich diese Sprachen fast nie benutze. 
               
              Aber Ich denke nicht das jeder diese sprache lernen sollte man könnte
              es als Freiwilliges fach ein führen es gibt zwar türkisch
              Unterricht an schulen aber dies nur für Türken. Polizisten
              sollten meiner meinung nach ein paar wörter auftürkisch lernen
              den in den USA sprechen auch viele polizisten spanisch undman hat
              da gute erfahrungen damit gesammelt. 
               
              Gruß Ki-la 
               
              Aka ...... | 
           
        
       
     | 
  
  
    Timo 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 01.11.2004 
      Beiträge: 734 
      Wohnort: Essen 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 18:43    Titel: | 
           
          
            Hallo Gandalf, 
               
              -"muttersprachlichen Unterricht" kann man für jedes
              Fach organisieren, so werden zB auch an deutschen Auslandsschulen
              alle Fächer in deutsch unterrichtet. 
               
              -die "Unterrichtung der Muttersprache" wäre "Türkisch
              für Türken"- was unsere Meinungsverschiedenheit ausmacht. 
               
              Ich kann daran nichts identitäts-stiftendes finden. Ich hätte
              aus genannten Gründen nichts gegen den Ausbau des Türkisch-Unterrichts
              der dann als Fremdsprache auch deutschstämmigen Kindern angeboten
              gehörte, es würde aber weder an unseren Integrationsproblemem
              noch an unserer Bildungsmisere etwas ändern. 
               
              Timo | 
           
        
       
     | 
  
  
    sergiu 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 18.10.2003 
      Beiträge: 453 
      Wohnort: Ruhrgebiet 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 19:38    Titel: | 
           
          
            Hallo Timo, 
              vieles von dem, was du schreibst, unterstütze ich 100%. 
              Aber es sind für mich auch zwei verschiedene Wege. 
               
              1. 
              Hier mal einen Auszug aus einer Fortbildungsmaßnahme für sog.
              heterogene Klassen, für die wir echt lange „kämpfen“ und
              viel Überzeugungsarbeit leisten mussten. 
               
              Ziel der Fortbildung "Deutsch lernen in allen Fächern /
              Deutsch als Zweitsprache": 
              Lehrerinnen und Lehrer der 5. Klassen sollen nach einer Analyse
              der Lernbedingungen in ihren heterogenen Regelklassen trainiert
              werden, bei den Schülerinnen und Schülern eine sprachliche
              Kompetenzerweiterung im Deutsch- und Fachunterricht zu erzielen. 
               
              Schwerpunkte / Bausteine der Fortbildung: 
              - Umgehen mit Differenzen 
              - Kompetenzpass anlegen 
              - Kurzlehrgang: Linguistisches Wissen (mit Sprachenvergleich) 
              - Deutsch lernen im Fachunterricht 
              - Methodentraining (Umsetzung im Unterricht) 
              - Kooperation mit dem MU 
               
              2. Koala 
              Ich halte Projekte wie Koala oder Ähnliches für unbedingt nötig;
              sie beginnen mit der Einschulungsphase, d.h. mit der
              Alphabetisierung, und diese kann bei bestimmten (Nicht-)
              Voraussetzungen nicht erfolgreich sein. Ein Beispiel: 
              ein Vorschulkind, das zu Hause überwiegend mit seiner MU-Sprache
              groß wird (und davon haben wir noch sehr viele) dazu mit wenig
              oder Null Kindergartenerfahrung, ist mit der einseitigen deutschen
              Alphabetisierung schon aufgrund der fremden Lautung von vornherein
              im Nachteil. Es sei denn, das Kind hat nen super Lehrer, der sich
              im Vorfeld mit verschiedenen Anlauttabellen auseinandergesetzt
              hat. (Wäre allerdings ne ziemliche Anforderung an den Lehrer,
              weil sich ja u.a. auch unsere Lehramtsstudiengänge bisher wenig
              damit beschäftigt haben- nur wenige Unis machen da eine kleine
              Ausnahme). 
               
              grüße 
              sergiu | 
           
        
       
     | 
  
  
    Timo 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 01.11.2004 
      Beiträge: 734 
      Wohnort: Essen 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 20:06    Titel: | 
           
          
            Hallo sergiu, 
               
              recht haste. 
               
              Viele Wege führen nach Rom, und gerade weil so lange garnichts
              geschah, sind jetzt sicher auch viele neue Ansätze gefragt. 
               
              Trotzdem sehe ich die Kinder immer lieber gemeinsam in trauter
              Lernrunde. 
               
              Wir Pottler müssen ja schließlich auch zusammenhalten:-) 
               
              Liebe Grüße 
               
              Timo | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 20:17    Titel: | 
           
          
            @timo: 
              ich rede ja nicht nur von türkischem unterricht an deutschen
              schulen, an dem auch deutsche teilnehmen sollen, sondern auch zur
              erhebung des türkischen zu einer art sonderstatus. 
              das was Ki-la sagte (polizisten) wäre schon ein anfang: wir heben
              nun mal viele menschen in deutschland, die sich wohler fühlen,
              wenn sie türkisch sprechen. 
              wenn man ihnen erlauben würde, in den behörden ebenfalls ihre
              sprache zu sprechen, also auch in der schule, würde das mit der
              integration nichts zu tun haben. 
              ich habe zum beispiel einige freunde und verwandte, in england,
              kanada oder den USA ,die demnach also kein oder nur wenig deutsch
              können. trotzdem sind es meine freunde. 
              es ist ebenfalls möglich, soweit ich einer grafik des
              "SPIEGEL" trauen kann, die ich vor 1 oder 2 jahren
              gesehen habe, in schleswig-holstein dänisch zu lernen und in den
              ländern der ehem. DDR russisch. 
              in meiner stadt gibt es 16 000 einwohner (kernstadt, mit
              eingemeindeten dörfern: 80 000) von denen 4 000 türkischstämmig
              sind. das heisst, sie stellen nach den deutschen den nächstgrössten
              bevölkerungsanteil. in dieser stadt ist es nicht möglich, türkisch
              auf dem gymnasium zu erlernen. dies ist nur auf der real- und
              hauptschule, und auch nur für türken möglich. 
              das entfremdet meiner meinung nach viele deutsche von ihren
              nachbarn. 
              denn, wer hatte von euch noch nicht das gefühl, dass die über
              einen irgendwelche witze reissen, wenn man sich einen döner holt. 
              wenn man türkisch könnte, würde man sehen, ob es stimmt, und
              wenn, könnte man mitlachen. denn diese leute sind echt fröhlich
              und nett, nach allen erfahrungen, die ich bisher hatte. 
              ach du sch... hab ich viel geschrieben... 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 14.12.2004 23:49    Titel: | 
           
          
            Guten Abend! 
               
              Also um mal auf Gandalfs Posting zurück zu kommen, ich bekenne
              mich teilweise zur CSU, komme nämlich aus Bayern ( auch wenn ich
              mir jetzt mit dieser Aussage nicht gerade Freunde gemacht habe).
              Dennoch finde ich auch nicht alles gut, was diese Partei macht. 
               
              Zunächst mal, wenn ich als Deutscher in ein andres Land
              auswandere bin ich erst einmal Gast. Das heißt ja nicht gleich,
              daß ich meine Kultur und meine Glauben ablegen muß, aber ich
              werde mich damit vertraut machen, welche Regeln dort herrschen und
              versuche mit diesen in Einklang zu kommen. 
               
              Aber ich kann nicht erwarten, das sich 70 Prozent der Bevölkerung
              mir anpassen, sei es sprachlich oder sonst wie. Natürlich freu
              ich mich darüber und es fällt mir leichter, wenn man mir
              entgegenkommt. 
               
              Ich habe aber hier bei dieser Diskusion den Eindruck, daß ich
              mich meiner Kultur, meiner Sprache und meines Brauchtums
              entledigen sollte und zum Islam überwechseln. Damit ich es
              anderen einfacher mache. 
               
              Bin ein sehr Toleranter Mensch und ich scheue mich auch nicht auf
              Menschen zuzugehn. Aber ich weiß nicht ob meine Toleranz so weit
              geht. 
               
              Dann die Frage, wärt ihr aus Toleranz Gründen 3 Stunden oder länger
              mit 10 bis 15 Jahren (für z.B. Türkischunterricht) in der Woche
              mehr auf die Schule gegangen? Seid 
              doch bitte ehrlich! Andererseits, was würden mir diese
              Sprachkentnisse nützen? Außer, daß ich die Witze am Dönerstand
              verstehe,(siehe voriges Posting). Glaube nicht, daß man die türkische
              Sprache mit der Englischen oder Latein vergleichen kann. 
               
              MfG Flogge! | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 08:47    Titel: | 
           
          
            hi! 
               
              
              
                
                  
                    | Flogge hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    | Zunächst mal, wenn ich als Deutscher in
                      ein andres Land auswandere bin ich erst einmal Gast. Das
                      heißt ja nicht gleich, daß ich meine Kultur und meine
                      Glauben ablegen muß, aber ich werde mich damit vertraut
                      machen, welche Regeln dort herrschen und versuche mit
                      diesen in Einklang zu kommen. | 
                   
                
               
               
               
              du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen: wenn EIN deutscher
              irgendwohin auswander ist das etwas anderes als wenn es (laut
              wikipedia) in deutschland 2,3 millionen türken gibt. 
               
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    | Aber ich kann nicht erwarten, das sich 70
                      Prozent der Bevölkerung mir anpassen, sei es sprachlich
                      oder sonst wie. Natürlich freu ich mich darüber und es fällt
                      mir leichter, wenn man mir entgegenkommt. | 
                   
                
               
               
               
              klar kann das niemand erwarten, wenn du es nur alleine machst.
              wenn aber 2,3 millionen freunde mitkommen, könntest du es dann
              immer noch nicht? 
               
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    | Ich habe aber hier bei dieser Diskusion
                      den Eindruck, daß ich mich meiner Kultur, meiner Sprache
                      und meines Brauchtums entledigen sollte und zum Islam überwechseln.
                      Damit ich es anderen einfacher mache. | 
                   
                
               
               
               
              1. hast du ein problem mit türken oder mit dem islam? 
              2. nein, niemand möchte dich zu irgendetwas zwingen. ich finde
              nur, wir deutschen sagen immer so einfach, die türken sollen sich
              uns anpassen, wenn es aber darum geht, nur einen kleinen einblick
              in ihre kultur und sprache zu machen, beschweren wir uns, weil wir
              ja die tapferen deutschen sind, die die juden vergasen wollten,
              wir und türkisch lernen?? niemals!!! 
               
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    | Bin ein sehr Toleranter Mensch und ich
                      scheue mich auch nicht auf Menschen zuzugehn. Aber ich weiß
                      nicht ob meine Toleranz so weit geht. | 
                   
                
               
               
               
              das ist dein gutes recht. 
               
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    Dann die Frage, wärt ihr aus Toleranz Gründen
                      3 Stunden oder länger mit 10 bis 15 Jahren (für z.B. Türkischunterricht)
                      in der Woche mehr auf die Schule gegangen? Seid 
                      doch bitte ehrlich! Andererseits, was würden mir diese
                      Sprachkentnisse nützen? Außer, daß ich die Witze am Dönerstand
                      verstehe,(siehe voriges Posting). | 
                   
                
               
               
               
              1. wenn man türkisch auch als 1 oder 2 fremdsprache erlernen könnte,
              würde sich das mit den 3 stunden erübrigen. 
              2. es würde, wie gesagt einen einblick in die kultur bringen. 
               
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    | Glaube nicht, daß man die türkische
                      Sprache mit der Englischen oder Latein vergleichen kann. | 
                   
                
               
               
               
              warum nicht?? begründe! 
               
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    sergiu 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 18.10.2003 
      Beiträge: 453 
      Wohnort: Ruhrgebiet 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 17:48    Titel: | 
           
          
            Flogge schrieb: 
              
              
                
                  
                    | Zitat: | 
                   
                  
                    | Ich habe aber hier bei dieser Diskusion
                      den Eindruck, daß ich mich meiner Kultur, meiner Sprache
                      und meines Brauchtums entledigen sollte und zum Islam überwechseln.
                      [..]. | 
                   
                
               
               
               
              Hmm... zum Islam überwechseln...? dafür solltest du dann aber
              Arabisch lernen. 
              Darum ging es hier doch nicht. | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 19:15    Titel: | 
           
          
            Hi Gandalf! 
               
              Also, du solltest mein Posting nochmals lesen und es dann mit
              deinen Fragen vergleichen. 
               
              Bei weit über 80 Mio Einwohner würde ich auch einer Minderheit
              von 2,3 Mio (das sind nicht mal 3 Prozent der Bevölkerung) einen
              Sonderstatus einrichten. Das kann doch nicht dein Ernst sein, laut
              einer studie gibt es gut 2 Prozent Russen denen sollten wir dann
              aber auch einen Sonderstatus einrichten. Die 2 Prozent Jugoslawen
              sollten wir aber auch nicht vergessen, wir wollen ja gerecht sein.
              Du hast dich scheint es nicht informiert wieviele stak vertretenen
              Nationen es in der BRD gibt. 
               
              Um auf deine Fragen einzugehen, wenn du mir ein Beispiel aus
              meinen Posting zeigst, das dich zu der Frage trieb ob ich ein
              Problem mit Türken oder dem Islam habe, dann werd ich dir diese
              frage gerne beantworten. 
              Sollte es aber nur eine versteckte Mutmaßung sein, fühle ich
              mich jetzt gekrängt. 
               
              Dann habe ich jetzt eine Fragen an dich. Was hatt deine Aussage
              "weil wir die Tapferen Deutschen sind, die die Juden vergasen
              wollten" mit der Diskusion über Türkischunterricht an den
              Schulen zu tun? 
               
              Und noch eine Frage, habe ich in meinem Posting ein Loblied auf
              die Tapferkeit der Deutschen angestimmt (könnte mich nämlich
              nicht mehr daran erinnern)?Du hast auch hatt es den Anschein meine
              Aussage " und ich scheue mich auch nicht auf Menschen
              zuzugehn" was du übrigens sogar zitiert hast, nicht
              verstanden. Außerdem müßte es richtig lauten, "die die
              Juden vergasten" denn diese Greueltaten geschahen wirklich,
              ein Narr wer daran zweifelt. Du vielleicht? 
               
              Wenn du den Unterschied zwischen der Weltsprache Englisch und Türkisch
              nicht kennst, dann hatt es auch keinen Sinn, hier etwas zu erklären. 
              Ich lerne auch nicht Englisch, weil mich deren kultur
              interessiert, sondern weil man ohne Englischkenntnisse teilweise
              im Berufsleben keine Chance mehr hatt. 
               
              @ Sergiu 
              Du hast zitiert, das ich mich meiner Sprache entledigen würde,
              wenn ich das tun würde, breuchte ich eine andere. Wenn ich dann
              noch zum Islam wechseln würde, würde ich natürlich Arabisch
              lernen. 
               
              MfG Flogge! | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gast 
       
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 20:50    Titel: | 
           
          
            was ist das für ne beschisene
              Frage?Reicht es nicht das sie sich in unserem Land aufhalten und
              alles beschmutzen??Sie verdrecken Deutschland und fressen uns
              alles weg-und jetzt auch noch Türkisch in der Schule??Warum und
              welchen Bildungssinn soll es haben??Es bringt uns nicht weiter.   | 
           
        
       
     | 
  
  
    redaktion 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 20:52    Titel: | 
           
          
            Hallo, wenn ich mal schlichtend
              eingreifen darf:-) 
               
              Es kommt eigentlich nicht immer darauf an, dass wir gleicher
              Meinung sind, sondern oft kann für unsere Zwecke reichen, wenn
              man die Meinung des anderen gehört hat. 
               
              Wenn Ihr Euch dafür mal in anderen Threads reingucktet, wäre es
              m.E. mehr Gewinn für diese Foren, als wenn man mit einem so
              "durch" ist, dass es abschweift. 
               
              Grüße von Sven 
               
              ps: Flogge magste uns nich? oda warum meldste dich nich an? | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gast 
       
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 21:20    Titel: | 
           
          
            Vielleicht könnte man endlich damit
              anfangen diesen ganzen verlogenen 
              Multikulti-Quatsch sein zu lassen und die Probleme beim Namen zu
              nennen. 
              Viele der Ausländer, die hier legal oder illegal leben, wollen
              sich nicht integrieren lassen, das ist eine Tatsache und nicht
              weiter verwunderlich wenn man bedenkt was wir für Menschen im
              Schutze unseres Asylrechtes, 
              das überhaupt nur mit unserem eingebauten Schuldkomplex erklärbar
              ist, 
              zu uns gelangen. 
              Es kommen eben nicht die hochspezialisierten Facharbeiter mit der
              green card in der Hand (Herr Schröder - träumen sie bitte
              weiter) sondern zum großen Teil Analphabeten - oft aus Ländern
              mit einer Steinzeitkultur - und 
              zunehmend muslimische Fanatiker. 
              - ist irgend jemand gefragt worden ob er mit diesem ungebremsten
              Import 
              von Armut, Kriminalität und Elend einverstanden ist, warum gibt
              es nicht 
              eine Volksbefragung? - gerade rotgrün wirbt doch immer sehr 
              vehement für mehr Basisdemokratie - hat man vielleicht Angst vor
              der 
              Antwort? - so wie man auch keine Volksbefragung zum EU Beitritt 
              gemacht hat. 
              - warum sollte ein Land mit einer der höchsten Bevölkerungsdichte
              der 
              Welt ein Einwanderungsland sein? In Kanada ist viel mehr Platz. 
              - Es ist ein Irrtum zu glauben, die auf diese Weise importierten
              Kinder 
              könnten Genartionen an verfehlter Familienpolitik kompensieren. | 
           
        
       
     | 
  
  
    redaktion 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 15.12.2004 22:37    Titel:
              Rechtsextremistenlogik | 
           
          
            Rechtsextremistenlogik 
               
              
              
                
                  
                    | Anonymous hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    ... oft aus Ländern mit einer
                      Steinzeitkultur - und 
                      zunehmend muslimische Fanatiker. | 
                   
                
               
               
              Du hast soeben noch im anderen Thread für "Kameraden im Wald
              und Lagerfeuer" geworben, anstatt sich in unsere Foren zu
              integrieren. Faustkeile hämmern? 
               
              
              
                
                  
                    | Anonymous hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    | ..., warum gibt es nicht eine
                      Volksbefragung? - gerade rotgrün wirbt doch immer sehr
                      vehement für mehr Basisdemokratie - hat man vielleicht
                      Angst vor der Antwort? | 
                   
                
               
               
              a) Du übertreibst "vehement", was "rotgrünes"
              Engagement für die Basisdemokratie anbelangt, denn bekanntlich
              wurden wichtigste Fragen stattdessen mit der
              "Kanzlerfrage" verbunden, 
              b) Du hast mit "Basisdemokratie" nur dann was am Hut,
              wenn Du hoffst, dass sie anderen als Dir an den Kragen geht. Das
              ist kein Demokratieproblem, sondern ein Problem Deines Charakters. 
               
              Als um den einen Teil Deutschlands noch eine Mauer stand, war
              jedenfalls mehr Leuten bewusster, dass Auswanderung ein
              Menschenrecht ist und folglich auch die Einwanderung, denn das
              eine funktioniert nicht ohne das andere. Man fegte die Mauer aus
              solchen Gründen weg und Du möchtest sie anderen errichten. Guter
              Junge. 
              Dass es jede Menge Regularien gibt, mit denen die Einwanderung
              beschränkt ist, dass es ziemlich herzlose Abschiebungen gibt, von
              all dem magst Du nicht reden, aber "Illegale" gibt es
              Dir dann trotzdem. Mit solch Logik kommst Du bei den
              "Kameraden" durch? Vielleicht auch noch
              "stolz" drauf? 
              Aber wenn es andersherum wäre: Du aus dem Iran, Indien, Somalia,
              ... - was willst Du hier bei uns im Forum. Halt die Klappe. - Du
              musst sie wirklich halten, denn Menschenrecht heißt entweder für
              alle oder für keinen. 
               
              
              
                
                  
                    | Anonymous hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    | ... warum sollte ein Land mit einer der höchsten
                      Bevölkerungsdichte der Welt ein Einwanderungsland sein? | 
                   
                
               
               
              Du scheinst nicht ganz "dicht" und solltest in Erdkunde
              besser aufpassen. 
               
              
              
                
                  
                    | Anonymous hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    | ... die auf diese Weise importierten
                      Kinder könnten Genartionen an verfehlter Familienpolitik
                      kompensieren. | 
                   
                
               
               
              Wenn es Dir an Geschwistern fehlt, dann solltest Du das nicht der
              Gesellschaft zum Vorwurf machen, sondern Deinen Eltern. Zu keiner
              geschichtlichen Zeit "tat der Staat (finanziell) mehr für
              die Familie", aber die Kinderzahl ging immer dann zurück, je
              besser es den Menschen ging. Und sogar in Kriegen stiegen immer
              die Geburtenzahlen. Wäre dann also der Krieg für Dich möglicherweise
              die optimale Familienpolitik? 
               
              Du weißt das alles nicht. Das ist nicht schlimm. Denn darum
              machen wir diese Foren. 
               
              Grüße von Sven | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 16.12.2004 00:59    Titel:
              Sorry! | 
           
          
            Hi Sven! 
               
              Sorry, aber ich kenn mich hier noch nicht so gut aus. Hab diese
              Site auch erst vor kurzem entdeckt. Deshalb schreibe ich jetzt
              hier in dieses Forum (gehört sicher nicht hier her). 
               
              Ich glaube an meiner diskusions Beteiligung hier erkennt man, daß
              ich dieses Forum sehr gut finde (um nicht zu sagen, ich bin
              begeistert). Also ist deine Frage ob ich euch nicht mag sicher
              unbegründet.   
               
              Finde auch bemerkenswert, was sich manche Leute hier wirklich
              Gedanken machen und sachlich diskutieren, ohne gleich irgendwelche
              Parolen los zu treten. Findet man heutzutage in dieser nullbock
              Gesellschaft sehr selten. Diese Foren sind auch sehr informativ,
              ich glaub man kann sich hier auch sehr gut informieren und
              vielleicht neu Ansichten auffassen. Würde auch gerne mal mit
              jemanden von eurer Redaktion kontaktaufnehmen (per e-mail oder so,
              wenn das geht) um weitere Informationen über diese Site zu
              erhalten. 
               
              Melde mich auch sicherlich demnächst an, hab nämlich vor, auf
              eurer Site öfter vorbei zuschaun. 
               
              Bis demnächst, freue mich auf Antwort. Gruß Flogge! | 
           
        
       
     | 
  
  
    redaktion 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 16.12.2004 07:00    Titel: | 
           
          
            Moin Flogge! 
               
              Danke für die Blumen! Es war ja auch eine verkappte Blume von mir
              an Dich. Und klar kannst Du uns kennenlernen. Per Mail ist es
              schlecht, weil zumindest an die Redaktionsadresse immer so viel
              Mist kommt, dass wir es gar nicht mehr angucken, aber hier im
              Forum gibt es eine Funktion "Nachrichten" und darüber
              geht es ganz gut. Telefon hat sich zwischen den Mitwirkenden allmählich
              verbreitet, aber eben etwas zögerlicher, weil man sich nicht mit
              jedem aus dem Forum die Zeit jenseits von Flatrates verteuern
              will. Aber machen wir natürlich auch. 
               
              Grüße von Sven | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 16.12.2004 11:50    Titel: | 
           
          
            @flogge: es ist schön, dass du hier
              mitmachst, auch wenn wir uns derzeit etwas streiten. 
               
              es handelt sich bei den erwähnten 2% russen zum großtei um
              "russlanddeutsche", d.h. sie sind - offiziell -
              deutsche, also keine minderheit. 
              die minderheiten aus dem ehem. yugoslavien sind nicht als eine
              nationalität zu betrachten: es handelt sich dabei um kroaten,
              serben, bosnische muslime und kosovoalbaner. 
               
              mit dem satz "weil wir die Tapferen Deutschen sind, die die
              Juden vergasen wollten" wollte ich sagen, dass, ich dir
              geglaubt hätte, wenn du gesagt hättest, dass du kein türkisch
              lernen möchtest, weil du einfach keine lust darauf hat, deine
              zeit dafür zu geben, weil es deiner meinung eh keinen sinn hat. 
              der schmale gradt zwischen letzterem und obigem satz ist fliessend. 
               
              und: die nazis haben einige juden vergast, das stimmt, aber nicht
              alle: der staat israel existiert. 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 17.12.2004 00:54    Titel: | 
           
          
            Hi @ all! 
               
              @Gandalf 
              Ich empfinde unsere Diskussion nicht als Streit, im Gegenteil,
              verschiedene Ansichten und Meinungen machen dieses Forum doch erst
              interessant. Ich vertrete hier meine Meinung, lasse mich aber
              gerne durch gute Argumente vom Gegenteil überzeugen. Man lernt ja
              bekanntlich nie aus und bei einer guten Diskusion kann man sich ja
              nur weiterbilden. 
               
              Was ich auf dieser Site allerdings nicht so gut finde, ist das man
              hier sehr schnell als rechts abgestempelt wird. Das wiederum
              empfinde ich als Beleidigung und gefällt mir nicht so gut, aber
              vielleicht ist meine Ausdrucksweise nicht so gut und das kommt
              dann manchmal so rüber. 
               
              @ Sven 
              Lasst Blumen sprechen, nicht Waffen!   
               
              Gut`n acht Flogge! | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 17.12.2004 08:26    Titel: | 
           
          
            
              
                
                  
                    | Flogge hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                     
                      Ich empfinde unsere Diskussion nicht als Streit, im
                      Gegenteil, verschiedene Ansichten und Meinungen machen
                      dieses Forum doch erst interessant. Ich vertrete hier
                      meine Meinung, lasse mich aber gerne durch gute Argumente
                      vom Gegenteil überzeugen. Man lernt ja bekanntlich nie
                      aus und bei einer guten Diskusion kann man sich ja nur
                      weiterbilden. 
                       
                      Was ich auf dieser Site allerdings nicht so gut finde, ist
                      das man hier sehr schnell als rechts abgestempelt wird.
                      Das wiederum empfinde ich als Beleidigung und gefällt mir
                      nicht so gut, aber vielleicht ist meine Ausdrucksweise
                      nicht so gut und das kommt dann manchmal so rüber. | 
                   
                
               
               
               
              hi flogge! 
               
              diskussionen sind immer gut. 
               
              sollte ich dich als rechts "abgestempelt" haben, nehme
              ich es zurück. allein schon die tatsache, dass du hier argumente
              und keine parolen postest, schliesst es aus. 
              ich wollte genau das andeuten, nämkich, dass manche leute es in
              den falschen hals kriegen können. 
               
              mfg | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 19.12.2004 13:40    Titel: | 
           
          
            nein, ich bin deutscher, aber dass ein
              deutscher auch für andere nationalitäten einstehen kann,
              verstehst du natürlich nicht... 
               
              du möchtest dich nicht registrieren, weil du die begründete
              angst hast, dass wir dich dem BVS melden? | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gast 
       
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 19.12.2004 14:11    Titel: | 
           
          
            | Ja ja dem BVS melden was sonst....D.H.L.G | 
           
        
       
     | 
  
  
    gavagai 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 26.03.2004 
      Beiträge: 1168 
      Wohnort: Wasserburg am Inn 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 19.12.2004 14:31    Titel: | 
           
          
            
              
                
                  
                    | Anonymous hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                    SCHEIßE AUF UNSERE REGIERUNG!!!!!!!!!!!!! 
                     | 
                   
                
               
              Laß deinen Haß auf Deutsche nicht
              an der deutschen Regierung aus. Wer Deutschland und die Deutschen
              so abgrundtief hasst, wie du, zieht am besten nach Paraguay. 
              _________________ 
              servus, tschau, bye 
              Herbert 
              http://www.gavagai.de | 
           
        
       
     | 
  
  
    Flogge 
      Gast 
       
       
       
       
       
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 19.12.2004 17:07    Titel: | 
           
          
            
              
                
                  
                    | Anonymous hat folgendes
                      geschrieben:: | 
                   
                  
                     
                      Deutschland uns Deutschen 
                     | 
                   
                
               
               
               
              Ich bin auch deutsch, aber ich bitte dich, dich nicht mit
              "uns" deutsche zu bezeichnen. Will nämlich nicht mit
              dir auf eine Stufe gestellt werden. 
               
              Sag lieber "Deutschland uns Nazis", dann fühl ich mich
              von deinen unqualifizierten Aussagen nicht ganz so mit in den
              Dreck gezogen. 
               
              MfG Flogge! | 
           
        
       
     | 
  
  
    Gandalf 
      Power User 
       
       
      Anmeldungsdatum: 10.12.2004 
      Beiträge: 660 
      Wohnort: Dillenburg im Auenland 
     | 
    
      
        
          
             Verfasst
              am: 19.12.2004 18:45    Titel: | 
           
          
            @DHLG: 
              du schaffst es noch dass ich mich schäme ein deutscher zu sein. 
              aber ihr würdet euer deutschland ja auch alleine machen - ohne
              bevölkerung. | 
           
        
       
     |