Kaum Zeit, um zu entscheiden, was wichtig zu 
                  begreifen und zu ändern wäre.  Schon  nimmt uns die nächste Nachricht  den geistigen Atem. 
                  Wir können die Zeit nicht anhalten, aber  wir können 
                  aus dem Tagesgeschehen Leitfäden für das Denken und den Fortschritt
                  entwickeln.
                  Nachrichten
                  verwehen  -  wir wollen sie im Dialog ordnen. 
                   
                 | 
              
            
            
              | 
                 Deshalb folgendes Projekt:   
                  und es ist überhaupt noch nicht fertig :-),  
                  aber wir schaffen das alles. 
                the WORLD is always under
                construction 
                  
                | 
              
                 KLICK
                | 
            
            
              | 
                 Nachrichtensammlung
                zentral in den  www.Kurzmeldungen.de 
               | 
            
            
              | 
                 aus
                dieser Datenbasis entwickeln wir über www.JAA.de
                und www.IniDia.de
                (als zueinander alternative Kurzaufrufe bzw. zentrale 
                Portale) miteinander zu
                vernetzenden Projektschienen: 
               | 
            
            
              | 
                 1.
                www.Internet-Journal.de
                soll zur "Zeitschiene" unserer Webs umgebaut
                werden:  www.Tageschronik.de, 
                www.Monatschronik.de,
                www.Jahreschronik.de,
                www.Jahrhundertchronik.de,
                www.Weltgeschichte.de 
                 
               | 
            
            
              | 
                 2.
                über www.Onlinewoche.de
                soll der gesamten Bandbreite der User-Interessen die gesamte
                Bandbreite unserer interaktiven Webangebote gegenüberstellen: 
                www.Politikwoche.de,
                www.Kulturwoche.de,
                www.Marktwoche.de,
                ...
                 
               | 
            
            
              | 
                 2.
                www.Allessuche.de
                stellt das Bindeglied über die Service-Strecke 
                "Suchmaschinen und Kataloge" dar, 
               | 
            
            
              | 
                 3.
                sämtliche Datensätze werden mit Interaktionen, also Foren
                unter www.Diskussionen.de 
                verbunden, wobei die Anzahl der zentral moderierten Foren
                möglichst gering bleiben soll,  
               | 
            
            
              | 
                 4.
                diskussionsrelevante Meldungen werden mit dem www.Dialog-Lexikon.de
                verlinkt, um dort per Stichwortsuche wieder auffindbar zu
                bleiben; ergänzend kann das www.Universallexikon.de
                Wissen und Links aufnehmen, 
               | 
            
            
              | 
                 6.
                über die Domain www.Userforen.de
                wird ein Foren-Webring entwickelt, an den sich die Autoren-Webs
                anschließen. Vorläufig genügt es jedoch, die Foren den
                einzelnen Inhaltsverzeichnissen beizuordnen.  
               | 
            
            
              | 
                 7.
                internationale Vernetzung über www.WorldsJournal.com und
                www.Votest.com 
                mit den US-Partnern www.NEWSTRAN.com
                und www.Megamemex.com  
               |