Geschossflächenzahl

Die Geschäftsflächenzahl, abgekürzt GFZ, ist eine Kennzahl im deutschen Baurecht, die das Verhältnis der gesamten Geschossfläche eines Gebäudes zur Grundstücksfläche angibt. Sie bestimmt, wie dicht ein Grundstück bebaut werden darf und ist im Bebauungsplan festgelegt. Die GFZ ist ein wichtiger Faktor für die Bebauungsdichte und beeinflusst die Größe und Höhe eines Gebäudes sowie die Gestaltung eines Gebietes. - Die GFZ eines Grundstücks findet sich im Bebauungsplan der Kommune.

zutreffend formuliert von Google-KI (20250731)

Baurecht   Bau   Recht

  Dialog-Lexikon    Zuletzt